Gebiet Leningrad ist der zweitgrößte Arbeitskräftemarkt von Nordwesten Russlands.
Die Zahl der ständigen Bevölkerung von Gebiet Leningrad beträgt 1,8 Mio. Menschen, und die Zahl der Arbeitskraft - ca. 1 Mio. Menschen.
Laut der Strategie für die sozialwirtschaftliche Entwicklung von Gebiet Leningrad bis 2030 beträgt die Zunahme der Hochleistungsarbeitsplätze 13%. Laut Prognosen steigt die durchschnittliche Bevölkerungszahl der Region zum Ende dieses Zeitraumes um 3% im Vergleich zu 2015 und beträgt 1 843,6 Tsd. Menschen).
Die durchschnittliche Bevölkerungszahl von Gebiet Leningrad, Tsd. Menschen
Faktoren der Entwicklung des Arbeitsmarktes von Gebiet Leningrad:
- die stabile sozialwirtschaftliche Lage in der Region;
- der hohe Bedarf an den Arbeitskräfteressourcen sowohl in der Region, als auch in dem anliegenden Sankt Petersburg.
Die Besonderheit des Arbeitsmarkts vom Gebiet Leningrad bildet das Vorliegen der hochqualifizierten Arbeitskräfte, die aufgrund der sowjetischen Betriebe der traditionellen Industriezweige gebildet worden sind.
Die Standortverteilung der Betriebe in Gebiet Leningrad gewährleistet den Zutritt zum Arbeitsmarkt von Sankt Petersburg. Die Pendelwanderung ist ein Haupttrend des Arbeitsmarkts von Gebiet Leningrad und Sankt Petersburg, weil das Gebiet und die Stadt einen einheitlichen Arbeitsmarkt tatsächlich bilden. Die tägliche Abwanderung für die Arbeit aus Gebiet Leningrad in Sankt Petersburg beträgt ca. 200 Tsd. Menschen, aus Sankt Petersburg in das Gebiet - ca. 50 Tsd. Menschen.
Die Struktur der Beschäftigung
Optimale Arbeitslohnausgaben
Der Durchschnittsarbeitslohn in Gebiet Leningrad betrug 2018 42 686 Rubel, was um 1,74% weniger als der durchschnittliche Arbeitslohn in Russland und viel weniger als Arbeitslohn in Moskau und Stankt Petersburg.
Das Niveau des Arbeitslohnes (für 2018 angerechnet) im Vergleich zu anderen Regionen Russlands, Rub.
Das Niveau des Durchschnittsarbeitslohns in Gebiet Leningrad nach den Industriezweigen, Rub. (2018)