Page 32 - Atlas_2019_rus
P. 32
ERFOLGSGESCHICHTE
KNAUF IM GEBIET LENINGRAD
Die internationale KNAUF-Gruppe, der größte Hersteller von Gipsbaustoffen, hat 2019 die Modernisierung der
Produktionsstätte von AO „KNAUF PETROBORD“, dem russlandweit größten Kartonhersteller aus Altpapier, abgeschlossen.
Die feierliche Eröffnung der erneuerten Produktionsanlage
fand am 10. Dezember 2019 statt.
Mit 3,5 Mrd. Rubel Investitionen wurde die Kläranlage
modernisiert sowie eine neue Formierpartie der Karton-
maschine zur Liner-Herstellung vor Ort montiert. Das
Investitionsabkommen zu dieser Initiative wurde mit dem
Gouverneur des Leningrader Gebiets Alexander Drosden-
ko beim St. Petersburger Wirtschaftsforum im Jahre 2017
unterzeichnet. Da die Produktion auf den neuesten Stand
der Technik gebracht wurde, ist das Projekt wohl einzigar-
tig für die ganze russische Papier- und Zellstoffindustrie.
Durch die neu in Betrieb genommene Anlage wurde die
Produktion von Liner fast um das Eineinhalbfache in
Quadratmetern gesteigert. Die modernisierte Linie ist
außerdem umweltfreundlicher und ermöglicht eine höhere
Qualität, was für exportfähigere Produkte sorgt.
MOMENTAN WIRD DER IM LENINGRADER GEBIET PRODUZIERTE LINER UND VERPACKUNGSKARTON AN KUNDEN INNERHALB
RUSSLANDS GELIEFERT SOWIE AUCH IN DIE GUS-LÄNDER UND DIE EU EXPORTIERT. DIE WICHTIGSTE ROHSTOFFQUELLE FÜR
KNAUF PETROBORD IST ALTPAPIER, DAS IN EINER MENGE VON 250 TSD. TONNEN JÄHRLICH VERARBEITET WIRD.
Die internationale KNAUF-Gruppe erwarb einen Anteil am Das Besondere an dem Angebot von KNAUF als
St. Petersburger Karton- und Buchdruck-Betrieb, dem Gips-Bauplatten-Hersteller ist, dass die Firma den Kunden
Vorgänger von AO „KNAUF PETROBORD“, im Jahre 1994. nicht nur Gipskarton, sondern eine fertige Lösung bereit-
2008 übernahm KNAUF dann die Mehrheit. stellt: ein System, das bestimmten Schalldämmungs-,
Feuerschutz- und Energieeffizienz- sowie anderen Anfor-
Der hier hergestellte Liner wird bei der Produktion der derungen entspricht. KNAUF investiert in die Prüfung der
Gipskartonplatten als die zweitwichtigste Komponente Systeme und Konstruktionen sowie in die Entwicklung
dieses für den Trockenbau so wichtigen Materials verwendet. neuer Technologien.
30